Kontakt: oliver@sammelhafen.de
08.06.2024 - Internationales Sammlertreffen in KASSEL!! << || >> Impressionen aus 2019
Foto Hersteller Nr. Name Typ Nation Ära Zustand Details
X X
Hammonia HAM 14c Perseus (BX 581) (ex Buxta, ex KUJ 18) Fischereifahrzeug D Nachkriegszeit 1954 Details
Hammonia HAM 73 Nixe (ex Fiora, später KM Vs 121) Begleit-, Werkstattschiff, Tender D 2. WK 1933 Details
Hammonia HAM 88 Adolf (später NT 16) Schlepper (zivil) D 2. WK 1922 Details
Hammonia HAM 99 Hestia (ab 1936 italienisch Aprilia) Frachter D 1. WK 1907 Details
Hammonia HAM 100 Albert Pust (BX 531) Fischereifahrzeug D Nachkriegszeit 1949 Details
Hammonia HAM 101 Nienstedten (HH 261) Fischereifahrzeug D Nachkriegszeit 1948 Details
Hammonia HAM 102 Elbe (PC 7) (später Uj118) Fischereifahrzeug D 2. WK 1936 Details
Hammonia HAM 102c Seydlitz (PG 508) (später V 201) Fischereifahrzeug D 2. WK 1936 Details
Hammonia HAM 122 Martina (SC 15) (Krabbenkutter) Fischereifahrzeug D Nachkriegszeit 1969 Details
Hammonia HAM 125 Gertrud (NDC-Stettin, später 1940 Leipzig) Frachter D vor 1900 1898 Details
Hammonia HAM 129 Jason (ex Herkules ab 1935 Udssr) Schlepper (zivil) D 2. WK 1922 Details
Hammonia HAM 132 S 101 (Flusspioniere) Spezialschiff D Nachkriegszeit 1957 Details
Hammonia HAM 134 Kuhwerder / Bugsier 18 Schlepper (zivil) D Nachkriegszeit 1956 Details
Hammonia HAM 135 Heidberg (ex SP 185 Hansburg) Frachter D Nachkriegszeit 1950 Details
Hammonia HAM 169 Wasserschutzpolizei 15 Zoll-Polizeifahrzeug D Nachkriegszeit 1953 Details
Hammonia HAM 171 Burg (PG 527) (später Vs 104, später Vs 54) Fischereifahrzeug D 2. WK 1938 Details
Hammonia HAM 177 Gauss (später SP 178) Frachter D 2. WK 1925 Details
Hammonia HAM 179 Doggerbank (SC 19) Fischereifahrzeug D Nachkriegszeit 1973 Details
Hammonia HAM 186 14119 (Hamburger Hafenschute, 100t) Schute / Lastkahn D 2. WK 1925 Details
Hammonia HAM 199 162t Spitzgattschute Nr. 13828 Schute / Lastkahn D 2. WK 1925 Details
Hammonia HAM 201 Emstank 10 Tanker D Nachkriegszeit 1966 Details
Hammonia HAM 203 WBS 1 Wuppertal Spezialschiff D 2. WK 1944 Details
Hammonia HAM 204 Smaragd / Rubin / Saphir (Sietas-Typ 104a) Kümo D Nachkriegszeit 1980 Details
Hammonia HAM 221 Ophelia (später SP 172) Frachter D 2. WK 1935 Details
Hammonia HAM 226 Leipzig (ROS-201 Typ 1) Fischereifahrzeug DDR Nachkriegszeit 1952 Details
Hammonia HAM 232 M.S.1 Adler (Pillau) Schlepper (zivil) D 2. WK 1928 Details
Hammonia HAM 256 I Bh später Fairplay XIII (1923) Schlepper (zivil) D 1. WK 1912 Details
Hammonia HAM 276 S-430-1 (Saugerschute) Schute / Lastkahn D Nachkriegszeit 1964 Details
Hammonia HAM 298 Schleppko 1 / Blizzard Schlepper (zivil) D Nachkriegszeit 1968 Details
Hammonia HAM 299 Trave (BGS Kl.139) Schulschiff D Nachkriegszeit 1954 Details
Hammonia HAM 301b Rositz (ab 1967 Minol 10, ex Ems) Tanker DDR Nachkriegszeit 1960 Details
Hammonia HAM 317 Thiessow (Typ Sellin Typ 615) Kümo DDR Nachkriegszeit 1966 Details
Hammonia HAM 326 Eisenach (ROS-212) (Trawler Typ II) Fischereifahrzeug DDR Nachkriegszeit 1955 Details
Hammonia HAM 354 MA 1 = Vs 1201 (ex dänisch Sölöven) Minensucher D 2. WK 1943 Details
Hammonia HAM 388 Typ Koblenz St1 Wachfahrzeug D Nachkriegszeit 1965 Details
Hammonia HAM 397 Gaby Egel (SC 18) Fischereifahrzeug D Nachkriegszeit 1977 Details
Hammonia HAM 405 SP 1 (Y 837) Spezialschiff D Nachkriegszeit 1967 Details
Hammonia HAM 406 Vinetabank (SAS106) Fischereifahrzeug D Nachkriegszeit 1998 Details
Hammonia HAM 408 Kattwiek / Waltershof (Hafenfähre, Typ 1) Passagierschiff D Nachkriegszeit 1979 Details
Hammonia HAM 411 Ernst Hugo Stinnes 11 Frachter D 2. WK 1928 Details
Hammonia HAM 423 Fortuna SG 127 (später V1912) Fischereifahrzeug D 2. WK 1923 Details
Hammonia HAM 462 Laboe (SO 120) Fischereifahrzeug D Nachkriegszeit 1954 Details
Hammonia HAM 481 Lina von Bargen (Sietas Typ 31) Kümo D Nachkriegszeit 1962 Details

Zum Vergrößern klicken!

Eine vollständige Liste aller Länder, die wir auf dieser Seite nutzen, finden Sie hier. Und eine vollständige Liste aller Schiffstypen finden Sie hier.
Um ein Suchkriterum zu löschen, klicken Sie auf das entsprechende X in der zweiten Zeile.